Belvedere
Heute wird der Drehturm auch Belvedere genannt. Ursprünglich jedoch war das Belvedere ein vornehmer ...
Hexenwald
Hexenwald/Philippionsweg Ein bisschen unheimlich sieht es dort aus. Das liegt wohl auch an den alten ...
Friedhof Laurentiusstraße
Der Friedhof an der Kirche St. Laurentius ist 8.500 m² groß und wurde vor 1900 angelegt. Man ...
Gaststätte Am Chorusberg
Sie ist ein fester Bestandteil des Aachener Südviertels: Authentisch, urig, traditionell und die ...
Artwave im KingzCorner
In der Ausstellung Artwave, die sich auch als Kunstwelle versteht, stellten zum einen junge ...
Die Lesende von Wolf Ritz
Am 31. Mai 1985 wurde die Bronzeplastik enthüllt. Sie wurde von Wolf Ritz geschaffen. Anlass der ...
Der Magnolienbaum vor dem Aachener Dom
Wenn die Magnolie in voller Blüte steht, dann weiß der Öcher, dass der Frühling Einzug hält. Er verleiht den Menschen Glückgefühle. Wenn die Magnolie vor dem Dom anfängt rosafarben zu blühen, dann ist auch für jeden sichtbar, dass der Frühling wirklich begonnen hat. Wenn man auf den Münsterplatz zuläuft, ist er schon für jedermann sichtbar. Er steht vor der gotischen Chorhalle des Aachener Doms. Und dort steht er schon ziemlich lange.